Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Holzmaden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Holzmaden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Dinosaurier blickt über Holzmaden
Holzmaden mit Albtrauf im Hintergrund
Holzmaden mit Limburg im Winter
Blumen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anmelden bei der gemeinde".
Es wurden 80 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 80.
  • Checkliste zum Umzug

    aufgetretene Schäden am Umzugsgut festhalten bei der Gemeindeanmelden Ummeldung bei Umzug innerhalb der Gemeinde oder Anmeldung in der neuen Gemeinde Ausweise ändern lassen Adressänderung im Personalausweis [...] s notwendig ist Gewerbe ummelden bei Umzug innerhalb der Gemeinde: Gewerbeummeldung bei Umzug in eine andere Gemeinde: Abmeldung und Anmeldung Adressänderung der Familienkasse mitteilen (Veränderungsmitteilung [...] organisieren Babysitter organisieren Kinder in der Kindertageseinrichtung/Schule ab- und am neuen Ort anmelden (Schulbezirkswechsel) Zählerstände in der alten Wohnung festhalten (gegebenenfalls Termin vereinbaren)[mehr]

    Zuletzt geändert: 30.01.2024
  • Hundesteuer - Hund anmelden

    Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen. Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer. Jede Gemeinde kann dafür eigene Regelungen festlegen. Daher können die Voraussetzungen [...] ungen und die Höhe der Steuer von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein.[mehr]

    Zuletzt geändert: 26.04.2024
  • 2025_03_Formular_Balkonkraftwerk_Homa_interaktiv.pdf

    12.03.2025 An die AZ: 106.281 Gemeindeverwaltung Holzmaden Förderantrag Balkonkraftwerke Die Gemeinde Holzmaden gewährt einen Investitionszuschuss für Photovoltaik-Anlagen welche auf Balkonen, Terrassen [...] an die Gemeinde Holzmaden (info@holzmaden.de) senden. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der elektronischen Antragsstellung haben, können Sie den Förder- antrag auch per Post an die Gemeindeverwaltung Holzmaden [...] Der vollständige und genehmigungsfähige Förderantrag muss bis 31.12.2025 bei der Ver- waltung der Gemeinde Holzmaden eingegangen sein. Ein Rechtsanspruch auf Förderung (Investitionskostenzuschuss) besteht[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 288,75 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 12.03.2025
  • Bürgerinformation

    Leben in Holzmaden Die Gemeindehomepage umfasst die wichtigsten Informationen für die Bürgerschaft sowie das Leben in Holzmaden. Neubürger erhalten bei ihrer Anmeldung dennoch eine “Neubürger-Informat [...] allen wichtigen Informationen zum Gemeindegeschehen. In dieser Mappe befindet sich auch eine Liste aller Vereine und Organisationen. Einige Vereine haben der Gemeinde bereits ein Infoblatt vorgelegt, in [...] ionsmappe einzubringen oder eine Neubürgerbroschüre wünschen, wenden Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung.[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.12.2024
  • Strom & Gas

    Die Netze BW GmbH ist die Betreiberin der Netze für Strom Gas Straßenbeleuchtung im Holzmadener Gemeindegebiet. Die jeweiligen Verträge für die Belieferung mit Strom und/oder Gas schließen Sie mit einem [...] NetzeBW ein Informationsangebot geschaffen, über welche sich die Bürgerschaft in den jeweiligen Gemeinden über das Verhältnis von verbrauchter zu erzeugter Energie in der Kommune aktuelle Störmeldungen [...] im Stromnetz in der Kommune Serviceangebote (z. B. Zählerstandseingabe, Ausanschluss, Anmeldung PV-Anlage) der NetzeBW informieren können. Hier geht es zum NETZMonitor Holzmaden .[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.12.2024
  • Seniorenarbeit

    also die Holzmadener Seniorinnen und Senioren, organisiert die Gemeinde einmal im Monat eine Veranstaltung im Festsaal der Gemeindehalle. Der Nachmittag beginnt um 14:30 Uhr und endet, je nach Programmpunkt [...] statt. Wer gerne bei den "Spätlesen" dabei sein möchte, kann jederzeit gerne dazu kommen - eine Anmeldung (außer bei den Ausflügen) ist nicht notwendig. Datum und Programm der Veranstaltungen werden immer [...] ins hohe Alter zu bewahren. Wer mitmachen möchte, einfach ganz ungezwungen vorbeischauen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jungsenioren der Schützengilde Sportlich sein gutes Auge beweisen und das[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.12.2024
  • Haushaltsplan_2025_Holzmaden_FINAL.pdf

    Einwohnerentwicklung 2000 - 2024 5 2. Gesamtfläche des Gemeindegebiets 310 ha davon Eigenbesitz der Gemeinde a) landwirtschaftliche Flächen 24 ha b) Gemeindewald 25 ha 3. Steuerkraftsumme a) 2025 insgesamt 3.292 [...] Aufwendungen für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde 3.3.1 Zuschuss an die Kirchengemeinde Der Zuschussbedarf der evangelischen Kirchengemeinde für 2025 beträgt voraussichtlich 1.110.700 Euro (2024: [...] Haushaltssatzung 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Holzmaden für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 23.01.2025 die folgende Haushaltssatzung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 14,9 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.01.2025
  • Ortsrecht, Satzungen und Formulare

    (PDF-Dokument, 34,40 KB, 10.01.2023) Benutzungsordnung Gemeindehalle (neu ab 01.01.2023) (PDF-Dokument, 4,69 MB, 15.10.2024) Entgeltordnung Gemeindehalle (neu ab 01.01.2023) (PDF-Dokument, 1,94 MB, 15.10.2024) [...] Formular zum Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten (PDF-Dokument, 52,46 KB, 10.01.2024) Anmeldung einer Hundehaltung zur Steuer (PDF-Dokument, 26,30 KB, 16.10.2024) Abmeldung einer Hundehaltung [...] von der Steuer (PDF-Dokument, 25,43 KB, 16.10.2024) Antrag auf mietweise Überlassung der Gemeindehalle (PDF-Dokument, 145,74 KB, 16.10.2024) Antrag auf mietweise Überlassung des Vereinszimmers (PDF-Dokument[mehr]

    Zuletzt geändert: 10.02.2025
  • Meldepflicht

    Bundesrepublik Deutschland umziehen, müssen Sie sich nur bei Ihrer neuen Gemeindeanmelden. Diese teilt Ihrer früheren Gemeinde mit, dass Sie umgezogen sind. Sie müssen sich dort nicht abmelden.[mehr]

    Zuletzt geändert: 21.02.2024
  • Wohnsitz anmelden

    bestimmten Voraussetzungen (siehe unten) auch online anmelden. Prüfen Sie bitte zuerst auf der offiziellen Seite der Wohnsitzanmeldung, ob in Ihrer Gemeinde der Onlinedienst bereits angeboten wird: Verfügbarkeit [...] innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden. Derzeit wird der Onlinedienst elektronische Wohnsitzanmeldung in Baden-Württemberg stufenweise[mehr]

    Zuletzt geändert: 26.04.2024